
es ist einer dieser seltenen Zufälle, die es braucht, um Schätze zu heben – in diesem Fall ist es die Reise eines Hamburger Klavierduos nach Israel. Friederike Haufe und Volker Ahmels beginnen, sich nach intensiven Begegnungen mit überlebenden Musiker:innen für verfemte Musik einzusetzen und dem vergessenen Werk jüdischer Komponist:innen wieder Gehör zu verschaffen. Einer von ihnen ist Dick Kattenburg, der 1944 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde. Der Niederländer wurde nur 24 Jahr alt. Doch er hinterließ ein für einen so jungen Komponisten erstaunliches Werk.